Wechange.de ist eine super Plattform für eine datenschutzsensible Online-Zusammenarbeit und wir empfehlen allen Regionalpilot*innen und Netzwerke, sich dort eine Projektumgebung (Chat, Cloud, Termine, Pads) an zu legen. Dazu kann man dann mit ein paar Tricks auch ein Iframe der Karte aller Gruppenmitglieder exportieren und interaktiv auf beliebigen Webseiten anzeigen. Heir erklären wir wie:
Durchsuche Archive nach
Kategorie: News
Viel Spaß mit unserem kleinen #Jahresrueckblick 2020 und vielen Dank an die großartigen Partner im letzten Jahr! blog.vonmorgen.org/jahresruec… @RENN_sued @PioneersOChange @glossarwandel @Wechange_alot @Bluepingu @FridayForFuture @oekoligenta @gwoe @ioew_de @degrowth_info
Moderierte Karten
Bisher kann jeder auf der Karte von morgen alles bearbeiten, sogar anonym. Das soll auch so bleiben, denn das wichtigste ist die Aktualität der Daten und nennenswerten Missbrauch gibt es nicht. Dennoch gibt es für Netzwerke und qualifizierende Siegel immer wieder den Bedarf, Karten zu zeigen, deren 100%ige Richtigkeit sie bezeugen können. Ab jetzt gibt [..]
Jahresrückblick 2020
Es war ohne Frage ein überraschendes Corona-Jahr mit vielen Besonderheiten. Dank zugesagter öffentlicher Förderung für unsere Bildungsarbeit von morgen hatten wir uns eigentlich sehr viel vorgenommen und große Erwartungen an 2020. Von dem was wir uns vorgenommen hatten, konnte aber nichts stattfinden. Wir sind dankbar für die Kreativität und die Möglichkeiten, die sich eröffneten, sodass [..]
1000 Weltläden und mehr – alles auf einer Karte
Den meisten Menschen in Deutschland ist s mit den Themen „Umwelt“ und „soziale“ Verantwortung wirklich ernst. Für all diese Menschen gibt es die Karte von morgen inzwischen in allen Städten – online und als App. Darauf zu finden sind seit kurzem alle Weltläden und vieles mehr …
Download der Karten-Einträge (Export & Import)
Für das erstellen von Papierkarten aber auch für viele andere Anlässe braucht es die Daten der Karte in anderen Formaten und Anwendungen, wozu wir einen csv-Export anbieten. Aus Spamschutzgründen und um unseren Server nicht zu überlasten, kann dies aber nicht jeder, sondern nur Regional- bzw. Themenpilot*innen. Wenn du also Daten runter laden willst, bspw. um [..]
Kartierte Themen und Netzwerke
Die Karte von morgen ist thematisch so vielfältig wie der Wandel selbst. Zu willen Themen und Bewegungen gibt es überregionale Netzwerke, die die Karte von morgen nutzen, um sich sichtbar zu machen und dabei gleichzeitig in ihrem Bereich Redakteure der Karte sind. Schicke uns einfach deinen Kontakt und ggf. ein Bild von dir, deinem Team [..]