Datum/Zeit
Date(s) - 27/01/2025 - 28/01/2025
Ganztägig
Veranstaltungsort
Berolinastraße
Kategorien Keine Kategorien
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tag_des_Gedenkens_an_die_Opfer_des_Nationalsozialismus
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist in Deutschland seit 1996 ein Gedenktag. Er ist bezogen auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Zum Internationalen Tag des Gedenkens wurde er 2005 von den Vereinten Nationen erklärt.
„Wir gedenken der Entrechteten, Gequälten und Ermordeten: der Jüd:innen, der Sinti:zze und Rom:nja, der Zeugen Jehovas, der Millionen Slaw:innen, der Zwangsarbeiter:innen, der Homosexuellen, der politischen Gefangenen, der Kranken und Behinderten – all derer, die die nationalsozialistische Ideologie zu Feinden erklärt und verfolgt hatte. Wir erinnern auch an diejenigen, die mutig Widerstand leisteten oder anderen Schutz und Hilfe gewährten.“
Importiert von https://cloud.systemli.org/remote.php/dav/public-calendars/gGA9ttt2T6PQgcKq?export
Noch keine Kommentare