Datum/Zeit
Date(s) - 01/02/2025
10:00

Kategorien Keine Kategorien


Workshop ‚Frieden machen mit Friedenslogik und Sozialer Verteidigung‘, Begrüßung: Stefan Philipp (DFG-VK Ba-Wü); Vortrag und Diskussion: Jürgen Grässlin und Joachim Schramm (beide DFG-VK) „Why Civil Resistance Works“: eine Studie belegt die Wirksamkeit von zivilem Widerstand. Wie geht Friedenslogik? Beispielhaft dargestellt am Russland-Ukraine-Konflikt.;Vortrag und Diskussion: Dr. Barbara Müller (BSV) zum Thema Soziale Verteidigung mit dem Szenario “Externer territorialer Angriff”; Vortrag und Diskussion: Stephan Brües (BSV) zum Thema Soziale Verteidigung mit dem Szenario “Krieg aktiv blockieren – welche Möglichkeiten haben wir?”; Mod.: Felicitas Dieterle und Stefanie Intveen (beide DFG-VK), 10-17.30 Uhr, Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26, Kosten: 25 EUR, VA: AG Friedenslogik des DFG-VK Bundesverbandes und DFG-VK BaWü (Modul 2 folgt im Herbst 2025)

Kontakt: DFG-VK BaWü, Klaus Pfisterer, Arndtstr. 31, 70197 Stuttgart, ba-wue [at] dfg-vk.de, Webseite: http://bawue.dfg-vk.de

Importiert von https://www.friedenskooperative.de/termine/frieden-machen-mit-friedenslogik-und-sozialer-verteidigung