Datum/Zeit
Date(s) - 24/11/2023
9:00

Veranstaltungsort
Sparkasse Kassel

Kategorien Keine Kategorien


Mit diesem neuen Veranstaltungsformat laden wir Sie zum 1. Fachtag Natur und Umweltschutz in die SVWA ein. In Diesem Jahr möchten wir Ihnen vor allem praxisnahe Beispiele und Anregungen geben, wie Sie dem Klimawandel in Ihrer Kommune begegnen können, welche Anreize existieren und wie Sie diese gezielt nutzen. Auf Sie warten spannende Referate und Vorträge u.a. aus den Sächsischen Landesämtern und Ministerien sowie aus den Umweltprojekten und Forschungsgruppen. Umwelt- und Klimaschutz ist enorm wichtig in Städten und Gemeinden und ein unverzichtbarer Baustein in der Ausgestaltung unserer Lebensräume – lassen Sie es uns gemeinsam angehen!

Programm (Änderungen vorbehalten):
– Begrüßung
– Impulsreferat: Transformative Nachhaltigkeitsforschung – ein ko-kreativer Ansatz (Dr. Pia-Johanna Schweizer)
– Klimaanpassung – Eine Herausforderung für Kommunen. Erfahrungen aus den
Projekten Life Local Adapt! und KlimaKonform (Dominic Rumpf)
– Energiemanagement – Ein wichtiger Baustein für den kommunalen Klimaschutz (Armin Verch)
– Klimaaktive Kommune „Dresden baut grün“ (Eva Jähnigen – angefagt)
– Ökoprofit – Schritt für Schritt zum nachhaltigen Wirtschaften (Dr. Cornelia Ritter)
– Kommunale Unternehmen als ein Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit in Kommunen (Michael Jenkner)
– Klimawandel und Klimaanpassung – was kann die Politik leisten (Staatsminister Wolfram Günther)
– Podiumsdiskussion

Importiert von https://www.s-vwa.de/seminare/seminardatenbank/detailseite/seminar/2223-61-02-0-dd/