Datum/Zeit
Date(s) - 17/08/2023 - 20/08/2023
12:00 - 13:30

Kategorien Keine Kategorien


Was bedeutet „Planetary Health“ überhaupt?

Wie beeinflusst unser Handeln die Gesundheit unseres Planeten als Ganzes, sowie die aller Erdenbewohner*innen?

Welchen Einfluß haben planetare Belastungsgrenzen und deren Überschreitung auf unsere menschliche Gesundheit – hier und anderswo auf dem Planeten?

Was haben unsere Ernährungssysteme lokal bis weltweit damit zu tun?

Verbringe mit uns vier sommerliche Tage am Rande des Tharandter Waldes, um Dich intensiv mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. In dieser gemeinsamen Zeit bekommst Du einen etwas anderen Blickwinkel auf das Thema BNE – aus der Perspektive einer ganzheitlichen Gesundheit für Planet, Tiere, Pflanzen und Mensch.

Lerne mit uns praktische Handlungsmöglichkeiten kennen und probier sie aus. Werde inspiriert durch den Austausch mit den anderen Teilnehmer*innen und finde heraus wie Du das Thema „Planetary Health“ in deine Bildungstätigkeit tragen kannst.

Im Teilnahmebetrag sind alle Mahlzeiten sowie Unterkunft und Transport mit inbegriffen. Alle Mahlzeiten sind vegetarisch/vegan und werden nach der „Planetary Health Diet“ zubereitet. Es gibt begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten im Gästezimmer (Mehrbett) auf der Johannishöhe. Für Zelte gibt es genügend Platz auf der Wiese.

Für die Teilnahme schlagen wir den Solidarbeitrag zwischen 10€-100€ vor. Aber am Geld soll die Teilnahme nicht scheitern.

Bei Fragen schreibt uns gerne eine E-Mail an promotor_innen@cambio-aktionswerkstatt.de .

Importiert von https://cambio-aktionswerkstatt.de/aktuelles/bildungscamp-planetary-health/