Datum/Zeit
Date(s) - 19/04/2023
18:00 - 19:30

Kategorien Keine Kategorien


Inzwischen ist Jedem aufgefallen, dass unsere Flüsse und Talsperren wenig Wasser führen. Mehr denn je gilt es daher, die Wasserversorgung nachhaltig zu gestalten. In der Veranstaltung steht die Arbeit der Landestalsperrenverwaltung im Fokus. Zu ihren Aufgaben als Staatsbetrieb des Freistaates Sachsen zählen die Wasserbereitstellung, die Gewässerunterhaltung und der Hochwasserschutz. Am Beispiel des Betriebs Freiberger Mulde/Zschopau werden die Talsperren und deren Bewirtschaftungsaufgaben in Mittelsachsen und im Erzgebirgskreis vorgestellt. Gleichzeitig wird ein Überblick über die besonderen Anforderungen an den Natur- und Wasserschutz, die Bewahrung historischer Anlagen als Weltkulturerbe und die Komplettsanierung der Talsperre Lichtenberg gegeben.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen und der Volkshochschule Chemnit

Importiert von https://www.vhs-chemnitz.de/kursprogramm/gesundheit-und-oekologische-bildung.html/kurs/557-C-S2339002/t/die-wasserversorgung-zukunftsorientiert-gestalten