Datum/Zeit
Date(s) - 17/10/2023
18:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kleinnaundorfer Straße 1
Kategorien Keine Kategorien
Im Zeichen der Biodiversitätskrise: Wie lassen sich ehrenamtlich erfasste Daten zur Bestandsentwicklung häufiger Schmetterlinge nutzen? Beispiele aus Nordrhein-Westfalen.
Beginn des Vortrages:
19 Uhr, anschließend geselliges Beisammensein
Kontakt:
Dr. Hannes Rietzsch
0351 401 16 02
hrietzsch@t-online.de
Importiert von https://www.nabu-dresden.de/terminuebersicht/
Noch keine Kommentare