Datum/Zeit
Date(s) - 13/10/2023
9:30 - 15:45
Kategorien Keine Kategorien
Wir laden Sie ein, auf Pilzsuche in den Crimmitschauer Wald zu gehen und die häufigsten Speisepilze kennenzulernen. Zusammen mit einem Experten werden die gefundenen Pilze bestimmt und deren Verwendung (z. B. als Speisepilz oder zum Färben) sowie die Gefahren bei ungenießbaren Pilzen kurz erläutert. Nach der Mittagspause wird weiteres Grundlagenwissen vermittelt: der Aufbau der Pilze, die Giftigkeit und die Symbiose von Pilzen und Bäumen. Anschließend erfahren Sie, wie Wolle mit Pilzen eingefärbt werden kann.
Ein Unkostenbeitrag in Höhe von 20 Euro ist vor Ort in bar zu zahlen. Der Kurs ist für Kinder nicht geeignet.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des NABU Regionalverbandes Erzgebirge e. V. und der Volkshochschule Chemnitz.
HINWEIS: Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung und feste Schuhe. Ein Körbchen zum Sammeln der Pilze kann mitgebracht werden.
Noch keine Kommentare