Datum/Zeit
Date(s) - 26/03/2025
18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Helbigsdorfer Weg 1
Kategorien Keine Kategorien
Was ist Permakultur und warum wird sie immer häufiger bei Nachhaltigkeits- und Gartenthemen benannt? Kann ich wirklich mit weniger Arbeits- und Zeitaufwand mehr ernten – und wenn ja, wie funktioniert das? Wie schaffe ich es Grundlagen der Permakultur in mein Handeln, Denken und meinen Garten zu integrieren? Was sind wichtige Elemente der Permakultur und was haben Hochbeete und Kräuterspiralen damit zu tun?
Der Vortrag umfasst neben den Grundlagen, Ethiken und Grundprinzipien der Permakultur auch wichtige Beispiele und Umsetzungsvorschläge im eigenen Garten oder im Balkongarten. Dabei sind vor allem ökologische Zusammenhänge, die Sie gemeinsam finden und zu erfassen lernen, wichtig.
Vorherige Anmeldung notwendig.
Für alle jene, die das Thema besonders interessiert, findet am 16.04.25 ein Aufbau-Vortrag statt.
Importiert von https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html?action%5B68%5D=course&courseId=598-C-25F1551&rowIndex=0
Noch keine Kommentare