Datum/Zeit
Date(s) - 06/06/2023
16:40 - 18:10

Kategorien Keine Kategorien


Vortrag von Prof. Dr. Anna Cord (TU Dresden) im Rahmen der Umweltringvorlesung „Vielfalt statt Einfalt – Biodiversität in der Krise“

Jede:r spricht über die Klimakrise. Dabei werden oft andere dramatische Probleme unserer Zeit vergessen, wie etwa die Biodiversitätskrise. Nach Schätzungen des Weltbiodiversitätsrats und den Vereinten Nationen sind derzeit etwa eine Millionen Arten weltweit vom Aussterben bedroht. Darum wird auch vom sechsten großen Massenaussterben gesprochen. Hauptursache ist – wie so oft – das menschliche Einwirken auf die Ökosysteme.

Aber warum ist der Schutz der Biodiversität so wichtig? Der Mensch ist von funktionierenden Ökosystemen abhängig, da diese die Grundlage für Nahrung, Arbeitsmittel oder auch Energieversorgung bilden. Schützen wir also die Natur und die Biodiversität, schützen wir auch unser Leben bzw. unseren Lebensstandard!

Wir wollen in dieser URV, negativen wie auch positiven Einflüsse des Menschen auf die Umwelt beleuchten. Dafür laden wir Forschende und engagierte Menschen aus unterschiedlichen Projekten ein, ihr Wissen mit euch zu teilen und zu diskutieren.

Importiert von https://tuuwi.de/urv/urv-vielfalt-statt-einfalt-biodiversitaet-in-der-krise/