Datum/Zeit
Date(s) - 04/10/2023 - 05/10/2023
Ganztägig

Kategorien Keine Kategorien


Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden?

Die in Eggesin in Mecklenburg aufgewachsene Julia Schoch arbeitet seit 2003 als freiberufliche Autorin und Übersetzerin. Neben vielen anderen Preisen wurde ihr 2022 die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung verliehen. In der Begründung der Jury heißt es: Julia Schoch ist „nicht nur eine Chronistin ostdeutscher Lebensrealität, sie interessiert sich in einem sehr umfassenden Sinn dafür, wie Systemwechsel und politische Entscheidungen das private Leben der Menschen verändern; was mit ihnen passiert, wenn verschwindet, was bisher Orientierung und Halt bietet.“

Das unterstreicht auch der zweite Teil ihrer als Trilogie geplanten „Biographie einer Frau“, auf den die Kritik euphorisch reagierte. Die erzählerische Kraft, die Präzision und die Sprachmacht werden an „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ gelobt, mit denen Schoch das Auseinanderdriften eines Paares beschreibt, das dreißig Jahre zusammen war. Die Geschichte einer Liebe, die sich im Alltag verliert.

Wie konnte es nur dazu kommen? Während die Frau ihr Fortgehen plant, begibt sie sich noch einmal weit zurück: In die rauschhaften Jahre der Verliebtheit, die Zeit an der Universität und später mit den kleinen Kindern. Aber da gab es auch schon die Momente, die das Scheitern vorausahnen ließen. Julia Schoch legt frei, was im Alltag eines Paares oft verborgen ist: die Liebesmuster, die Schönheit auch in der Ernüchterung.

Importiert von https://wechange.de/group/forum/event/julia-schoch-das-liebespaar-des-jahrhunderts/