Datum/Zeit
Date(s) - 06/11/2023 - 08/11/2023
14:30 - 15:00
Kategorien Keine Kategorien
*Wie können wir Gärten und Außenanlagen schön, resilient und vielfältig gestaltet?
Wie können sie zu einem inspirierenden Ort für Lernen werden?*
Um diese Fragen, die gemeinsame Gartengestaltung und die Entwicklung eigener Konzeptideen geht’s in unserer 3-tägigen Praxisweiterbildung.
**DU**
* erhältst einen Überblick über die Klima- und Biodiversitätskrise und warum eine Anpassung notwendig ist
kennst Grundlagen einer klimaangepassten und vielfältigen Gartengestaltung
* lernst praktische Beispiele kennen und probierst, wie Gärten resilient und vielfältig gestaltet werden können
* entwickeln Ideen für eine Anpassung des Gartens in deiner Bildungseinrichtung oder Organisation und du ihn in die Bildungsarbeit integriert kannst
* vernetzt dich mit anderen Akteur:innen und lernst von ihnen
**DABEI SEIN:**
* Für Mitarbeiter:innen von Bildungseinrichtungen, Multiplikator:innen und alle, die Interesse haben 250 € im DZ inklusive gutem vegetarischen oder veganen Essen / ermäßigt 150 € / reduzierter Solidarpreis möglich
* Teilnahme mit Bildungsfreistellung/Bildungsurlaub möglich
* Deine Trainer:innen sind Dr. Wanda Born und Dr. Ingo Bräuer von DAUCUM – Werkstatt für Biodiversität und Sebastian Wehrsig (Villa Fohrde)
Mehr Infos und zur Anmeldung geht’s hier: https://is.gd/A4mOAY
https://www.villa-fohrde.de/veranstaltungen/2438262/2023/11/06/vielf%C3%A4ltig-resilient-%E2%80%93-g%C3%A4rten-und-au%C3%9Fengel%C3%A4nde-als-nachhaltige-lernorte-gestalten.html
Importiert von https://wechange.de/group/forum/event/vielfaeltig-resilient-gaerten-und-ausseng/
Noch keine Kommentare