Zum Hauptinhalt springen

Kalender von morgen

Euren Termin einmal eingeben – und an vielen Stellen sehen!

Der Kalender von morgen bietet Euch eine große Reichweite für Eure Terminankündigungen. Denn so wie alle ihre Termine dort eingeben können, können sich auch alle aus diesem Terminpool bedienen. Bettet die Termine bei Euch auf der Website ein – ihr könnt dabei eine beliebige Auswahl treffen. Je mehr Websites mitmachen, desto größer Eure Reichweite, desto mehr “digitale Litfaßsäulen” für eine nachhaltige Zukunft.

Große Karte öffnen

So gehts in 2 Minuten: Termin Eintragen und Karte einbetten

  1. Termine in dieses Formular eintragen: https://kartevonmorgen.org/#/?addentry=event
    • Vorher ggf. nachschauen, ob nicht jemand anderes den Termin bereits kartiert hat
    • Sinnvolle thematische Schlagworte wählen und zusätzlich die Schlagworte der Netzwerke, auf deren Seite der Termin später erscheinen soll, z.B.
  2. Termin(e) und Ausschnitt auf der Karte finden und auswählen.
  3. Termine auf der eigenen Webseite einbetten:
    • Teilen-Button unten rechts klicken und “</> Embed” auswählen
    • HTML-Code aus dem Pop-Up-Fenster kopieren
    • Diesen Code auf der eigenen Webseite einfügen. (Dafür ggf. ein HTML-Block auswählen bzw. in die HTML-Ansicht umschalten)

Fertig!

Du willst noch mehr Technik rund ums teilen und einbetten von Karten oder Terminen? Dann schaue auf unserer Infoseite dazu.

Inhalt

Die Projektpartner:

Die Unterstützer:

Vielen Dank an dieser Stelle an die Pioneers of Change, die diese Terminfunktion für den Pioneers of Change Online Summit 2019 maßgeblich finanziert haben.


Kalenderdarstellung

Über eine Schnittstelle zum WordPress Plugin “The Event Manager” können Termine der Karte von morgen auch als Kalenderansicht dargestellt werden. Mehr dazu unter: blog.vonmorgen.org/wordpress/ Eine richtige Anleitung gibt es hier: lippevonmorgen.de/hilfe

Über WordPress kannst du auch dich registrieren und einloggen, um dich als Initiative zu kartieren und Events an zu legen.

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
1
+
2
+
03 Mrz
03/03/2023    
9:30 - 13:30
Was passiert in Warburg als Erd-Charta-Stadt? Sorge und Bildung für nachhaltige Entwicklung hat eine hohe Priorität. Im besten Fall vernetzen sich verschiedene Akteure, um Nachhaltige Entwicklungen sicherzustellen und nach vorne zu bringen. Ein aktuelles Projekt zum 50. Jubiläum des Internationalen 'Tag des Artenschutz' wird von drei Akteuren gemeinsam durchgeführt. Das Erd-Charta Unternehmen Warburger Brauerei lädt Schülerinnen und Schüler des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg gemeinsam mit einer Lehrkraft zur gemeinsamen Pflanzaktion ein. Der Lebensraum Fluss soll für beheimatete Kleintiere erhalten und verbessert werden. Begleitet wird das Projekt von Mitgliedern der Erd-Charta-Ideenwerkstatt Warburg.
26 Mrz
26/03/2023    
8:15 - 15:00
Am 26. März 2023 10:00 Uhr plant der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Exkursion in den Nationalpark Sächsische Schweiz. Von Schmilka aus [...]
26 Mrz
26/03/2023    
10:00
Ältere Plauener wissen, dass der Garagenkomplex am Seehaus auf einer stillgelegten Mülldeponie errichtet wurde.Obwohl das schon viele Jahre her ist, scheint das Gelände den Müll [...]
26 Mrz
26/03/2023    
10:00
Vortrag und Diskussion (als Matinee) 'Verhandeln statt Schießen' mit Claudia Haydt (Informationsstelle Militarisierung -IMI-), 10 Uhr, ' O.R.T.', Traunerstr. 1, [Flyer siehe hier], VA: FI TTT [...]
26 Mrz
26/03/2023 - 31/03/2023    
20:00 - 13:00
**Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt**Dieser Einführungskurs bietet all denen konkrete Werkzeuge, die Permakultur als Gestaltungsansatz und Selbstversorgung mit Lebensmitteln in ihr Leben integrieren möchten:Wir [...]
27 Mrz
27/03/2023 - 31/03/2023    
9:00 - 16:00
Sie alle kennen Ehrenamtliche ...... die mit ihrem Engagement zu unserem guten Miteinander, unserer Kultur, Freizeit, Bildung, Verständigung, Begebnung, Bewegung und unserer gesellschaftlichen Weiterentwicklung beitragen.Diese [...]
27 Mrz
27/03/2023    
19:00 - 23:00
Verbraucht. Verschmutzt. Erwärmt. Verbaut. Viele Flüsse, Seen und unser Grundwasser sind in Deutschland in keinem guten Zustand.Unser Lebensstil und unsere Art des Wirtschaftens setzen nicht [...]
28 Mrz
28/03/2023 - 01/04/2023    
12:00 - 18:00
In der Klimakrise wird Wasser nicht nur knapp, sondern auch zu warm, zunehmend verschmutzter, bei Flutkatastrophen sogar tödlich. Dies hat nicht nur Folgen für wichtige [...]
31 Mrz
31/03/2023 - 03/04/2023    
Ganztägig
Erd-Charta-Botschafter*innen-Grundmodul vom 31. März bis 02. April 2023 in AachenDu interessierst Dich für nachhaltige Entwicklung und hast häufig das Gefühl, dass eine gewisse Tiefe fehlt? [...]
31 Mrz
31/03/2023 - 01/04/2023    
Ganztägig
Interessiert du dich für Dragon Dreaming, möchtest aber noch mehr erfahren, bevor du einen Workshop besuchst oder eine Projektbegleitung einlädst? Dann melde dich zum Info-Call [...]
31 Mrz
31/03/2023 - 02/04/2023    
15:00 - 12:30
Conscious Connected Breathwork als Retreat: Erlebe, Erforsche, Erfahre Dich Selbst im AtmenConscious Connected Breathwork ist ein einzigartiges Erlebnis der Selbstentdeckung: über bewusste, intensivierte Atmung wird [...]
01 Apr
01/04/2023 - 30/04/2023    
0:00
19. Plauener Frühjahrsputz in den StartlöchernNicht nur der Frühling naht mit großen Schritten, sondern auch der traditionelle Frühjahrsputz steckt in den Startlöchern. Der Dachverband initiiert [...]
Events on 26/03/2023

Listendarstellung

Ein weiteres Beispiel eines solchen Kalenders ist: https://www.lebendiges-miteinander.de/veranstaltungen/

Datum/Zeit Veranstaltung
26/03/2023
8:15 - 15:00
Exkursion der Waldbrandflächen des Nationalparks
26/03/2023
10:00
Frühjahrsputz 2023
26/03/2023
10:00
Verhandeln statt Schießen
26/03/2023
11:00
Wege zum Frieden gesucht
Club Voltaire, Frankfurt am Main
26/03/2023 - 31/03/2023
20:00 - 13:00
Permakultur und Selbstversorgung
Sieben Linden, Beetzendorf-Diesdorf
27/03/2023 - 31/03/2023
9:00 - 16:00
Konfliktlotsin / Konfliktlotse // Mediationsausbildung Teil 1 für ehrenamtlich Engagierte
Internationales Begegnungszentrum, Bielefeld
27/03/2023
19:00 - 23:00
Wasser: ENDLICH - Greenbox-Kammerkonzert, Szenische Lesung & Ausstellung
Kraftwerk Mitte, Dresden
28/03/2023 - 01/04/2023
12:00 - 18:00
Ausstellung "Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise"
Kraftwerk Mitte, Dresden
28/03/2023 - 30/03/2023
13:00 - 18:00
AUSSTELLUNG zum Thema NACHHALTIGKEIT im Kulurpalast
28/03/2023
16:00 - 19:00
Öffnungszeiten Werkstadtpirat*innen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Vergangene Veranstaltung der Karte von morgen

Große Karte öffnen

Powered by Events Manager