Nachhaltig leben in Heilbronn, klimaschonenden Konsum und Umweltengagement finden: Das alles geht dank der Agenda21-Gruppe und deren Karte von morgen. Anfang Juni 2022 wurde die Karte nach Jahrelanger Recherche zum ersten Mal auf der “WildSpaces”-Messe in Heilbronn der Öffentlichkeit präsentiert, sowie die Projektidee, eine Karte für ein Klimafreundlichen Alltag zu erstellen. Regionalpilotinnen Gila Seewi und [..]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Städte und Regionen
Viele Städte, Dörfer und lokale Initiativen nutzen die Karte von morgen um sichtbar zu machen, was es an nachhaltigen Möglichkeiten vor Ort schon gibt. Dazu kartieren sie alle Akteure einer sozial-ökologischen Transformation und können eine Karte nur ihrer Region auch auf der eigenen Seite einbetten.
Eine Listenübersicht gibt es hier.
Gilching von morgen
Im März 2022 hat die kommunale Steuerungsgruppe Fairtrade aus Gilching ihren Fairführer, einen fairen und nachhaltigen Stadtplan fertig gestellt. Die A3-Karte wird bald im Flyerformat gedruckt und verbreitet. Gilching.vonmorgen.org Digitale Karte zur karte Große Karte öffnen Regionalpilot:in Ansprechpartnerin ist Christine Hammel von der Gemeinde Gilching für den Bereich Energie, Umwelt, Klimaschutz und auch für Fairen [..]
ZUkunftskarte Friedrichshafen
2021 hat das Zukunftsbüro von der Zeppelin Universität in Friedrichshafen die ZUkunftskarte erstellt und 2.000 mal gedruckt. Der nachhaltigen Stadtplan von Friedrichshafen versucht Transparenz in der Landschaft von kleinen nachhaltigen Betrieben zu schaffen und regionale Wirtschaftskreisläufe zu fördern und leistete einen Beitrag zu einem ökologischen Bewusstsein in der Region. Die Karte ist unten sichtbar, aber [..]
Witzenhausen geht fair
2021 hat die Fairtrade-Stadt Witzenhausen ihren Fairführer neu aufgelegt. Auf der Innenseite ist die Karte der Kleinstadt mit 43 Einträgen rund um ethischen Handel. Auf der Rückseite sind zusätzliche Infos zu “Was ist fairer Handel”, woran man ihn erkennt und wie wie man Aktiv werden kann, für den fairen Handel in Witzenhausen. Herausgegeben wurde der [..]
Öffentliche Partner der Karte von morgen
Die Karte von morgen wird überwiegend von zivil gesellschaftlichen Initiativen genutzt, um Nachhaltigkeit sichtbar zu machen, aber auch öffentliche Behörden bauen auf unsere Plattform: Stuttgart hat nun ein eigenes #Klimaschutz-Portal zur Klimaschutzkampagne der Landeshauptstadt und mitten darauf die Karte von morgen. Auch das Bezirksamt Treptow-Köpenik hat ein Iframe der Karte von morgen auf der städtischen [..]
Berlin von morgen
Die Nachhaltigkeitskarte von Berlin ist ausgesprochen vielfältig dank der vielen kreativen, kleinen und großen Initiativen die oft ins ganze Bundesgebiet ausstrahlen. Diese Karte zu moderieren ist auch keine leichte Aufgabe und so sind die Regionalredaktionen auf die einzelnen Bezirke begrenzt. Möchtest du RegionalpilotIn in einem Berliner Stadtteil werden, so schreib uns an Berlin@vonmorgen.org zur karte [..]