Kommende Veranstaltungen
- Film "Taste the Waste" - 25/09/2023 - 19:00 - 20:30
- 7. Immobiliensymposium Dresden "Zukunft gestalten im Bestand" - 26/09/2023 - 8:00 - 17:30
- Gartenführung und Vortrag Weiderichgewächse - 26/09/2023 - 17:00
- Filmforführung "10 Milliarden - wie werden wir alle satt" - 26/09/2023 - 19:00 - 20:30
- Was wir wollen, was wir brauchen – Der Mensch in der Massenkonsumgesellschaft - 27/09/2023 - 17:00 - 19:15
- DAS KOMBINAT - Dokumentarfilm über Solidarische Landwirtschaft als alternatives Wirtschaftskonzept - 28/09/2023 - 11/10/2023 - 0:00
- Political Art Days 2023 - 29/09/2023 - 01/10/2023 - 12:00 - 0:00
- Essbare Wildkräuter (Veranstaltungsreihe) - 03/10/2023 - 16:00 - 17:30
- Schmetterlinge im Vogtland - 05/10/2023 - 19:00
- Klimaschutz selbst anpacken! - 10/10/2023 - 18:30 - 20:00
- Unterwegs in der ehemaligen Sowjetunion, Teil 1: Baikalsee, mongolische Steppen, Daurien - 17/10/2023 - 18:00
- Bestandsentwicklung häufiger Schmetterlinge - 17/10/2023 - 18:30 - 21:00
- Filmvorführung „Endlich(e) Vielfalt“ - Biologische Vielfalt am Beispiel des Westerzgebirges, Teil 1 - 18/10/2023 - 17:00 - 19:00
- Südafrika - Botanik der Kapregion - 24/10/2023 - 18:00
- Äthiopien - das etwas andere Afrika - 02/11/2023 - 19:00
- Kartoffel-Ausstellung - 04/11/2023 - 12/11/2023 - 10:00
- Bemerkenswerte Pilzfunde der Fachgruppe im Jahr 2023, Teil 1 - 08/11/2023 - 18:30
- Kasachstan, Tien-Schan-Gebirge, Kaspisches Meer, Altai-Gebirge - Fauna, Flora und Kultur (Teil 2) - 14/11/2023 - 18:00
- Fachtag Natur und Umweltschutz - 24/11/2023 - 9:00
- Reiseeindrücke aus Hawaii - 28/11/2023 - 18:00