Mit der öffentlichen Vernetzungsinitiative RENN wächst gerade eine wundervolle Kooperation. Unsere Karte von morgen wird ab Herbst den nachhaltigen Warenkorb durch lokale Angebote und Möglichkeiten ergänzen und die Leuchtturmprojekte im neuen „Ideenportal Werkzeugkasten des Wandels“ lokal verorten. Das neue RENN-Iframe Hier geht es zur Karte Große Karte öffnen Was ist RENN Mit der Einrichtung von [..]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Funktionen
[rotatingtweets screen_name=’kartevonmorgen‘]
Wir wollen echte Lieferkettentransparenz!
Es gibt bereits viele Siegel, ob für fairen Handel oder ökologischen Anbau, die Transparenz einfordern und ein solides Prüfsystem haben. Lieferkettentransparenz ist dank der Digitalisierung möglich und wegen globaler Märkte, deren Unternehmen sich demokratischer Kontrollen entziehen, dringend notwendig! Hier stellen wir vor, wie das mit der Karte von morgen gehen kann.
Regelmäßige Onlinetreffen: Wie funktioniert die Karte von morgen?
#Webinar zur #Karte von morgen Do. Abend 19:30 Uhr
– Was ist die #Kartevonmorgen und wer steckt dahinter?
– Was wird kartiert, was nicht?
– wie erstelle ich #Papierkarten oder binde sie in meine Webseite ein? #Iframe
Alles wird von Grund auf erklärt und du kannst #mitmachen!
Förderprojekt: 100 Klimaführer für Deutschland
Damit auch bei dir die Wandelbewegung, Do-it-Yourself Projekte und klimafreundliche Konsummöglichkeiten sichtbar werden, bekommst du 6000 € als unkomplizierte Unterstützung, wenn du deine Stadt auf der Kartevonmorgen.org kartierst und lokal verbreitest!
Transformation kartieren
Seit 2014 sind wir in der Wandelbewegung und Kartierungsszene aktiv und zwischenzeitlich sind viele Plattformen entstanden. Oftmals nur zu einem Thema oder für eine Bewegung aber glücklicher Weise gibt es überall Bestrebungen zusammen zu wachsen. Inzwischen ist die Karte von morgen eine der ältesten, aktiven Kartenprojekten im deutschsprachigen Raum und auch das meist verwendete, aber [..]
Wie füge ich einen Begriff dem Glossar des Wandels hinzu?
Vieles wandelt sich in der Welt und zum Glück einiges davon zum Guten! Im Glossar sollen all diese Begriffe und Bewegungen beschrieben werden, sodass sie auch für Außenstehende verstanden und über die Karte gleich gefunden werden. Aber wie kann ich etwas Neues beschreiben?